Blog
Alle Neuigkeiten zum Podcast, den Backkursen und dem Kulinarischen Kompendium
15. März 2022
Ausblick und Lebenszeichen
Wir sind nicht aus der Welt, aber neu aufgestellt.

Uns ist es wichtig, Euch treuen HörerInnen ein kleines Update zu geben. Es gab schon länger keine neue Podcastfolge mehr, aber das brauchen wir Euch ja nicht zu sagen.
In unserem Leben hat sich so einiges bewegt und die Erde sich ordentlich weiter gedreht. Vielleicht habt ihr es über andere Kanäle bereits erfahren: wir haben uns verlobt und sind nebenbei auch noch umgezogen.
Das Schöne ist also, dass wir nur wundervolle Gründe hatten, die nächste Podcast-Folge nicht produzieren zu können. Und diese Pause hat auch ein paar längerfristige Änderungen, den Podcast betreffend, mit sich gebracht. Denn wir werden den Podcast nun nicht mehr in einem festen Rhythmus produzieren, sondern wann immer wir dazu kommen. Aber wir können versprechen: es wird weitergehen!
Nebenbei wird es natürlich auch weiterhin Backkurse von Fiona geben. Wenn ihr Interesse habt, lasst uns wissen was ihr gerne lernen wollt: Hier geht es zu den Backkursen.
Wir verbleiben kulinarisch neugierig und geniesserisch mitteilsam.
Auf bald,
Fiona & Simon
•
17. Dezember 2021
Neue Termine: Sauerteig-Backkurse mit Fiona Stella
Online-Backkurs Sauerteig-Backen mit Fiona Stella Thieme

Es geht in die nächste Runde mit Fionas Sauerteig-Backkursen!
Im Januar finden erneut die Online-Kurse „Mein eigener Sauerteigansatz“ und „Brotbacken mit Roggensauerteig“ statt.
Die große Freude und Faszination am Sauerteig-Backen teilt Fiona Stella in ihren Online-Backkursen: gemeinsam werden alle Grundlagen vom Ansatz eines Sauerteiges, das regelmäßige Füttern, Tipps für den Urlaub und unterschiedliche Mehlsorten von Roggen- bis Weizenmehl gegeben. Über das Backen wird Basiswissen vermittelt und gemeinsam direkt angewandt. So können offene Fragen direkt beantwortet werden und die Gruppe lernt gemeinsam, was es genau mit Vorteig und Hauptteig, mit Stockgare und Stückgare, mit Schwaden und Scoren so alles auf sich hat.
Für genaue Termine und Anmeldung bitte hier entlang: Kurse.
•
27. November 2021
Kulinarisches Kompendium: Burrata
Mmmmmmh, der feine Geschmack von frischen Fakten!

Ein neuer Eintrag in unserem „Kulinarischen Kompendium“, auch KuKo genannt:
Burrata
ist ein Frischkäse und eine Sonderform des Mozzarella, wird aus Kuhmilch und seltener aus Büffelmilch hergestellt. Sie sieht von außen wie Mozzarella aus, muss sehr frisch verzehrt werden und ist innen flüssig: eine Masse aus Sahne- und Mozzarellasträngen (nicht geformt).
Jetzt reinschauen: im Kulinarischen Kompendium.
•
13. November 2021
Steaks // Hamburg // November 2021
Mit dem kulinarischen Podcast einmal um die Welt!
Wer in Hamburg lebt, der weiß nicht nur die Vielfalt an kulinarischen Möglichkeiten zu schätzen, sondern erfreut sich auch daran, dass sich leicht ein passendes Restaurant für jeden erdenklichen Besuch findet. So wählt Fiona zielsicher, während Simon blind auf ihre Wahl vertraut, für das lang ersehnte Wiedersehen mit Tante Sani und Onkel Lothar, ein sowohl sehr gemütliches wie vorzügliches Steakhaus aus. Die großen und prächtigen Steaks lassen sich mit vollem Selbstbewusstsein hervorragenden Vorspeisen und Beilagen zur Seite stellen, um in gemeinsamer Überzeugungsarbeit einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, die aus diesem Abend einen unvergesslichen machen.
So viel soll gesagt sein: wenn familiäre Sorgfalt und Gemütlichkeit hingebungsvoll gepflegt wird, Tradition modern verstanden und ein großes Stück Fleisch nichts mehr klischeehaftes an sich hat, dann steht einem Abend in heiterer Geselligkeit und in großzügigem Genuss nichts mehr im Wege.
Neugierig geworden?
Erscheint heute und ist dann hier verfügbar: Episode 35 anhören
Mit freundlicher Unterstützung der großzügigen Weltunter-Gang: unsere Community für einen unabhängigen Podcast mit exklusiven Vorteilen! Jetzt Mitglied werden.
Herzlichsten Dank!
•
22. Oktober 2021
Badisch // Offenburg // Oktober 2021
Mit dem kulinarischen Podcast einmal um die Welt!
In Offenburg, das von den glücklichen Anwohnern auch die Toskana von Deutschland genannt wird, verbringen Fiona und Simon ein ausgedehntes Wochenende, nicht ohne einen kulinarischen Abend zu planen. Gemeinsam mit Simons Eltern wird ein unauffälliges Restaurant mit einer vielversprechenden Karte besucht. Das moderne, bunte, schräge und klassische Interior macht den Gastraum zu einem gemütlichen wie unterhaltsamen Ort an dem es auch an Köstlichkeiten nicht fehlen wird. Rundum von Vorspeise bis Nachspeise weiß uns die Küche und der Service zu beglücken. Es wird geteilt, denn alle am Tisch wissen Vielfalt und Großzügigkeit sehr zu schätzen. Das uneingeschränkte Fazit lautet schließlich abschließend: Sehr, sehr lecker.
So viel soll gesagt sein: wenn die Gemütlichkeit auf gepolsterten Sitzmöbeln, eine unbeschwerte Atmosphäre am runden Tisch und vollmundige Speisen in einen entspannten Zeitraum von mehreren Stunden fällt, dann könnte man behaupten, dass kulinarische Kunst und echte GenießerInnen für ein inneres Fest zusammen gekommen sind.
Neugierig geworden?
Vielen Dank an Nicki für das so klare und schön gesprochene Intro. Ihr Podcast "Calm Confident" Podcast sei Euch wärmstens empfohlen.
Erscheint heute und ist dann hier verfügbar: Episode 34 anhören
Mit freundlicher Unterstützung der großzügigen Weltunter-Gang: unsere Community für einen unabhängigen Podcast mit exklusiven Vorteilen! Jetzt Mitglied werden.
Herzlichsten Dank!
•
19. Oktober 2021
Kulinarisches Kompendium: Okra
Mmmmmmh, der feine Geschmack von frischen Fakten!

Ein neuer Eintrag in unserem „Kulinarischen Kompendium“, auch KuKo genannt:
Okra
Wird wohl schon seit 4000 Jahren angebaut. Die grünen, kantigen und kalorienarmen Schoten, die einen leichten Flaum haben und beim Kochen eine schleimige Substanz abgeben, werden in Eintöpfen gekocht, frittiert oder roh gegessen. Sie erinnern geschmacklich an grüne Bohnen.
Jetzt reinschauen: im Kulinarischen Kompendium.
•