Das Kulinarische Kompendium
Alle Informationen zu den Weltuntergang Cafés, gesammelte Lieblingsrezepte sowie Wissenswertes aus dem weiten Feld der Kulinarik.
Weltuntergang Cafés
Folge 017 anhören
Confiserie
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 016 anhören
Japanisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 015 anhören
Frühstück
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 014 anhören
Saisonal
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 013 anhören
Vegan
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 012 anhören
Polnisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 011 anhören
Chinesisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 010 anhören
Alpenländisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 009 anhören
Deutsch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 008 anhören
Französisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 007 anhören
Vegetarisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 006 anhören
Israelisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 005 anhören
International
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 004 anhören
International
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 003 anhören
Lateinamerikanisch
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Folge 002 anhören
Gelateria
Mitglieder der Weltunter-Gang sehen hier die Adresse des Weltuntergang Cafés.
Rezepte
Wissenswertes
Confiserie
Handwerksbetrieb
Auch Konditorei oder Zuckerbäckerei genannt. Dort arbeiten KonditorInnen, die im Gegensatz zu BäckerInnen ihren Schwerpunkt auf Torten, Kuchen, Pralinés, Petit Fours, Speiseeis und Pâtisserie haben. Der KonditorInnenberuf ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf und ein Meisterbrief Voraussetzung für die eigene Confiserie.
Umami
Geschmacksrichtung
Eine Geschmacksrichtung, die weder süß noch sauer, bitter oder salzig ist. Diese wird als 5. Geschmacksinn bezeichnet, mit herzhaft-intensiv/fleischig beschrieben und bedeutet soviel wie „wohlschmeckend“. Tatsächlich existieren eigene Geschmacks-knospen für Umami auf der Zunge.
Sous-vide
Zubereitung
Das Sous-vide Franz. sous-vide—übersetzt „unter Vakuum“— ist eine Niedrigtemperaturgar-Methode. Hierbei wird das, in einem Plastikbeutel vakuumierte, Gargut in einem Wasserbad konstant zwischen 45°C und 85°C bis zu 12 Stunden gegart. Die Aromen können sich nicht im Wasser lösen und bleiben erhalten.
Weltuntergang Café
Über den Podcast
Das Weltuntergang Café ist ein kulinarischer Ort, der einem Besuch kurz vor dem Weltuntergang angemessen ist: mit kulinarischem Herzblut, verblüffender Klasse, genialer Einfachheit, überzeugender Tradition und überraschenden Geschmackserlebnissen; ganz unabhängig von Preis und Status.
Dim Sum
Teigtasche
Dim Sum – „Kleine Leckerbissen, die das Herz berühren“ – sind Spezialitäten der chinesischen Küche und in China sehr verbreitet. Sie werden meist gedämpft oder frittiert serviert und für alle möglichen Arten von traditionellen Zwischenmahlzeiten und Snacks verwendet—kann auch mit Imbiss übersetzt werden.
Chimichurri
Sauce
Der Chimichurri ist eine argentinische Sauce, die gerne zu gegrilltem Rindfleisch serviert wird, wie zum Beispiel bei einem typischen argentinischen Asado, der südamerikanischen Grillmahlzeit. Gelegentlich wird er aber auch als Marinade für Fisch oder Geflügel oder als Sauce für die beliebte Bratwurst auf Weißbrot (Choripán) benutzt.
Du konntest keine Antwort auf deine Frage finden?
Bitte schreibe uns eine E-Mail und wir kümmern uns mit Freuden darum.Weltunter-Gang
Mitglied werden